Die Gruppe der Feuerwehr
Einsatz Heckenbrand
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Behelfsmonitor / Wasserwerfer
Der Saugkorb
Das Sammelstück
Wasserentnahme Unterflurhydrant
Das Standrohr
Airbags sind bei bestimmten Voraussetzungen sich entfaltenden Luftsäcke bei Unfällen mit Personenkraftwagen und Lastkraftwagen. In diesen Luftsäcken sollen die Fahrzeuginsassen bei bestimmten Unfällen hinein tauchen und dadurch relativ stark abgebremst werden, um die Gefahr schwererer Verletzungen zu reduzieren. Airbags sollen nicht bei Bagatelleunfällen auslösen, sondern lediglich bei schweren Unfällen.
Das Hydrantenschild
Zeichen auf dem Helm
Die GHS-Symbole
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Das Verbrennungsdreieck
Die Brandklassen
Sommerzeit ist Grillzeit, damit die Party am Holzkohlegrill ein gelungenes Fest bleibt und nicht im Krankenhaus mit einem Brandunfall endet, sind folgende wichtige Regeln zu beachten ...