2018-07-14 // 16:43 - 18:45 Uhr
An der B183 zwischen Köthen und Bitterfeld-Wolfen kam es am Ortsausgang Gentsch (Richtung Köthen) zu einem Feldbrand. Die anrückenden Feuerwehren konnten den Brand mit Hilfe der APH-Hinsdorf schnell unter Kontrolle bringen.
Ein ausbreiten auf Wohngebäude in der Ortslage Gnetsch konnte vermieden werden.
Nach dem Einsatz mussten Kameraden mit verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Köthen eingeliefert werden. (Alle Kameraden sind wieder genesen)
Beteiligte Fahrzeuge
Radegast Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 mit Schlauchtransportanhänger STA
Gölzau Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
Gölzau Tanklöschfahrzeug TLF 24/50
Prosigk Tanklöschfahrzeug TLF
Gnetsch Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W
Libena Tragkraftspritzenfahrzeug TSF
Quellendorf Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20
Zörbig Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
Quellendorf Einsatzleitwagen ELW2
FTZ Bitterfeld Abrollbehälter Wasser
Stadtwehrleitung Kommandowagen KdoW
Landwirtschaftsunternehmen Feuerborn mit einen 20000 Liter Tankanhänger
APH Hinsdorf mit 3 Tankanhängern und einer Scheibenegge
Polizei 2 Funkstreifenwagen FuStw
1 Rettungswagen RTW