2023-06-13 // 13:36-17:00 Auf der Zörbigerstraße (alte B183) ist ein Baum auf die kleine Brücke, eines Entwässerungsgrabens, in der nähe des Gestüts, gefallen. Der Baum wurde durch die Einsatzkräfte von der Straße entfernt und später durch den Bauhof abtransportiert. Personen kamen nicht zu schaden.
2023-06-11 // 15:16-16:30 Auf dem Feldweg zwischen Zehbitz und Riesdorf kam es am frühen Nachmittag zu einen Ödlandbrand, der mittels Schnellangriffseinrichtung und einem weiterene C-Rohr und einem an der Fahrzeugfront verbauten Wasserwerfer gelöscht wurde.
2023-04-07 // 22:04-22:30 Einsatzstichwort war Brand Trafohäuschen in Weißandt-Gölzau (zwischen Netto und Sparkasse). Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um eine Feuerschale im Hinterhof des Dönerladens handelte. Die Feuerschale wurde nicht durch die Feuerwehr abgelöscht, aber der Besitzer gebeten die Flammenhöhe geringer zu halten um weitere Alarmierungen zu vermeiden.
2023-02-03 // 14:55-15:05 Lose Dachteile einer Produktionsanlage auf dem Gelände von Polifilm in Weißandt-Gölzau sorgen am Nachmittag für einen Alarm bei den umliegenden Feuerwehren. Wir konnten allerdings den Einsatz auf anfahrt abbrechen, da die Ortsfeuerwehr Weißandt-Gölzau alles griff hatte.
2023-02-01 // 16:30-17:15 Ein Baum ist Ortsausgang Radegast in Richtung Zörbig quer über die Straße gefallen. Die Einsatzkräfte zerteilten den Baum und räumten die Straße. Nach nicht einmal einer Stunde war die Straße wieder befahrbar.
2022-12-24 // 04:53 - 15:00 Uhr Am frühen Morgen des heiligen Abends heulte die Sirene über Radegast. Alarmiert wurden wir zu einen Scheunenbrand in Zehmitz. Schon auf anfahrt konnten wir das Einsatzstichwort Brand bestätigen. Wir bauten die erste Wasserversorgung über den Brunnen im Zentrum der Gemeinde auf. Über mehrere Strahlrohre und der Drehleiter aus Zörbig wurde die Scheune gelöscht. Personen kamen bei diesem Brand glücklicher weise nicht zu schaden. Die Scheune musste im...
2020-03-18 // 00:58-02:21 Zur besten Schlafenszeit, alarmierte uns die Leitstelle mit den Wehren aus Riesdorf, Zehbitz und Zehmitz nach Radegast zu einer Allgemeinen Hilfe. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einem Keller ein Wassereinbruch gab.