2018-07-27 // 02:42 - 04:10 Uhr
Die Leitstelle alarmierte uns zu einen Ödlandbrand in die Gartenanalage „Franz Ebhardt“.
Vor Ort brannten Grasland und eine Hecke auf mehreren Metern Länge. Ein kleiner Geräteschuppen wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
Gemeinsam mit den Kameraden aus Weißandt-Gölzau wurde das Feuer bekämpft.
Ein Übergreifen der Flammen auf eine direkt angrenzende Laube und eine stärkere Ausbreitung konnte durch beherzte Löschmaßnahmen des Gartenpächters bereits in der Anfangsphase verhindert werden. Diese Maßnahmen mussten jedoch unterbrochen werden als die Stromversorgung, brandbedingt, zusammenbrach.
* Text (überarbeiteter) von Blaulicht-Info Weißandt-Gölzau
(Ursprung : Facebook -> Blaulicht-Info Weißandt-Gölzau)
Beteiligte Fahrzeuge
Radegast Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 mit Schlauchtransportanhänger STA
Radegast Mehrzweckfahrzeug MZF
Weißandt-Gölzau Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
Weißandt-Gölzau Tanklöschfahrzeug TLF 24/50
Stadtwehrleitung Kommandowagen KdoW