2019-06-09// 14:48-16:20
Zur Kaffeezeit schrillten die Funkmelderempfänger unserer Kameraden, die Leistelle alamierte uns nach Gölzau. Dort brannten in den Ellern ca. 250 qm Gras und Buschwerk. Unsere Aufgabe bestand darin eine zweite Wasserversorgung zum Gölzauer LF aufzubauen und mit einem C-Rohr die Kameraden aus Gölzau zu unterstützen.
Eingesetzte Kräfte
Radegast Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 mit Schlauchtransportanhänger
Radegast Mehrzweckfahrzeug MZF
Weißandt-Gölzau Einsatzleitwagen ELW 1
Weißandt-Gölzau Löschgruppenfahrzeug LF16/12
Weißandt-Gölzau Rüstwagen RW mit Tankanhänger TA
Polizei Funkstreifenwagen